Vermessungspunkte (GCP) setzen und Drohnenflug

Ground Control Points (GCP)

Um die Genauigkeit bei der Vermessung mit Luftbildern zu erhöhen, ist es notwendig, zusätzliche Referenzpunkte (Ground Control Points – GCP) zu vermessen. Besonders die gleichmäßige Verteilung dieser Referenz-Punkte im Gelände hat eine besondere Bedeutung, um gute Ergebnisse liefern zu können.

Zusätzliche Vermessungspunkte, deren Koordinaten mittels GPS genau bestimmt werden, werden vor der Befliegung im Gelände aufgenommen und anschließend in die Ergebnis-Modelle eingearbeitet.

Die Vermessung erfolgt mit einem RTK-korrigierten GPS-Signal, um die genaue Position jedes einzelnen Punktes im Gelände bestimmen zu können.

Aufnahme von Ground Control Points mit RTK-Qualität
Vermessungspunkte Ground Control Points (GCP)

Drohnen-Flugdurchführung

Praktischer Teil Schulung Fernerkundung mit Drohnen

Abhängig von der Größe der Fläche und der eingestellten Überlappung der aufgenommenen Bilder ist die Dauer der Befliegung. Die Flughöhe bestimmt die Auflösung des Bildmaterials und dadurch auch die Flug-Dauer.