Eingesetzte Technik, Arbeitsschritte beim Drohnenflug und Daten-Verarbeitung

Die eingesetzte Drohne weist drei redundante IMUs (Inertial Measurement Units, dt. Inertiale Messeinheiten) auf, welche Leistung, Präzision und Sicherheit sichern:

  1. Leistung: Drei IMUs garantieren eine zuverlässige und schnelle Sensordatenverarbeitung.
  2. Präzision: Drei IMUs ermitteln permanent die genaue Position, Lage und Orientierung der Drohne.
  3. Sicherheit: Drei IMUs gleichen alle Sensordaten ab und können eine Störung sofort identifizieren, signalisieren und kompensieren.

Verschiedene Mess-Sensoren geben auch in Kombination Flexibilität für die unterschiedlichsten Projekte:

  1. Thermal- und optische Kamera für die Analyse von Gebäuden, Industrie- oder Photovoltaikanlagen
  2. Optische Kamera für die Erstellung von hochauflösenden Geländemodellen, Orthofotos, 3D-Modellierung und Inspektion
  3. Videokamera mit 50-fach Zoom für die Analyse von Industriebauwerken oder Windkraftanlagen und die Videoerstellung

Die Arbeitsschritte einer Befliegung

Drohne Falcon 8+

Vorbesprechung mit Kunde

In der Vorbesprechung mit dem Kunden werden folgende Themen geklärt: Ziel der Befliegung, gewünschte Auflösung der Bilder…

3-dimensionale Flugplanung für eine Drohne

Flugplanung und Vorbereitungen

In der Flugplanung werden die Besonderheiten des Geländes analysiert. Die Planung erfolgt mit der Planungssoftware des Drohnen-Herstellers...

Aufnahme von Ground Control Points mit RTK-Qualität

Vermessungspunkte setzen und Flugdurchführung

Um die Genauigkeit der Vermessung erhöhen zu können, ist es notwendig, zusätzliche Vermessungspunkte (GCPs) …

Datenverarbeitung

Bei der Datenverarbeitung werden mit Hilfe einer photogrammetrischen Software wie AgiSoft oder PIX4D Modelle erstellt. Abhängig vom Auftrag …

Mehr Präzision durch GPS-Vermessung

Multiband RTK GNSS GPS-Empfänger

Bei der Erstellung von Orthofotos und digitalen Gelände-Modellen (DGM) kann die Genauigkeit der Modelle durch die Nutzung eines Multi-Band RTK GNSS Receiver erhöht werden. Flying Detection benutzt bei der Erstellung von Modellen ein solches GPS. Damit kann die Genauigkeit von Orthophotos und DGMs deutlich erhöht und eine zentimetergenaue Aufnahme von Koordinaten realisiert werden.