Schulung: Einführung in die Fernerkundung mit Drohnen und Weiterverarbeitung der gewonnenen Daten

Fernerkundung bietet die Möglichkeit, genaue Geo-Daten und Informationen zu erhalten. Dabei eignen sich Drohnen hervorragend zur Gewinnung von hochauflösenden Luftbildern, da diese so schnell und kostengünstig erzeugt werden können. Wir vermitteln Ihnen bei diesem Kurs über Fernerkundung die Grundlagen, um selbst geeignete Luftbildaufnahmen mit einer Drohne erstellen zu können.

Bei diesem Training werden grundlegende Fragestellungen beantwortet:

Kurs-Inhalte Basic-Schulung

Theoretischer Teil:

Erste Schritte bei der Fernerkundung mit Drohnen

Grundprinzipien der Bearbeitung von Luftbildern

Erste Schritte in der Geometrie von Luftbildern mit Drohnen

Aufnahme von Ground Control Points mit RTK-Qualität

Unterschiedliche Drohnentypen und deren Charakteristiken

Prozessierung von Luftbildern

3D-Mosaik Königsplatz konstruiert aus Bildern einer Drohnenbefliegung

Praktischer Teil:

Planung und Flugvorbereitung

Übung mit einer Drohne

Lernmethode

Wir vermitteln Ihnen in Kurzvorträgen und Praxisdemonstrationen die einzelnen Schulungsinhalte. Im Anschluss bearbeiten Sie unter der professionellen Anleitung diverse Übungsaufgaben.

Die Schulungen können individuell als Einzel- oder Gruppenschulung gebucht werden.

Schulungsort (auch online möglich) und Dauer nach Absprache.

Anmeldung und persönliche Beratung:

Gerne beraten wir Sie, welche Schulungsinhalte für Sie aufgrund Ihrer Aufgabenstellung sinnvoll sind. Individuelle Anpassungen und Schwerpunkte sind jederzeit möglich.